Wir gratulieren unserem alten und neuen Vorsitzenden Uwe Feiler MdB und allen gewählten. Insbesondere unserem Vorsitzenden Ferdinand Fiedler zur Wahl zum stellv. Landesvorsitzenden und Steeven Bretz MdL zur Wahl als Beisitzer. Grüße und Glückwünsche an Dr. Saskia Ludwig MdL und Jana Schimke MdB zur Wahl in den Landesvorstand. Besonders freut uns, dass unser Satzungsänderungsantrag und unser Antrag zur Förderung der Künstlichen Intelligenz eine so große Zustimmung gefunden hat. Ein besonderer Dank gilt unseren Delegierten der MIT Potsdam für ihr Engagement.
Am 11.11.2021 fanden die Wahlen zum neuen MIT Potsdam Kreisvorstand statt. Gewählt wurden als Vorsitzender Ferdinand Fiedler zum stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Magerl, Ernst Christian Stein zum Schatzmeister zum Mitgliederbeauftragten Lars Eichert und als neue Beisitzerinnen Andrea Lörler, Anja Tillenberg und Marion Ahlhorn. Danke an unsere Mitglieder Steeven Bretz MdL für die gewohnt souveräne Sitzungsleitung und an Oliver Nill für die Grußworte als Kreisvorsitzender der CDU Potsdam.
„Es war mir wieder eine besondere Freude und wichtig, mich mit Unternehmern und Persönlichkeiten meines Heimatwahlkreises auszutauschen. Die mittelständischen Unternehmen sind das Herzstück der Brandenburgischen Wirtschaft. Mein besonderer Dank gilt Dr. Carsten Linnemann MdB, Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die klaren Worte. Ich stimme mit Dir, lieber Carsten überein, Deutschland braucht keine Sonntagsreden und Bedenkenträger, nein es ist an der Zeit, wieder einmal etwas zu wagen, einfach machen...
Treffen der Mitglieder und Freunde unserer Mittelstands- und Wirtschaftsunion Potsdam. Schön, dass wir uns nach den langen Pandemie-Beschränkungen, wieder in großer Anzahl und schöner Atmosphäre zum gegenseitigen Austausch zusammenfinden konnten. Danke an unsere Mitglieder Saskia Ludwig MdB und Oliver Nill Vorsitzender der CDU Potsdam für die Grußworte, Dank an Steeven Bretz MdL und unseren engagierten Unternehmern, Mitgliedern, Unterstützern und unserem Neumitglied dem Landesvorsitzenden Haus & Grund Brandenburg Lars Eichert für die Teilnahme an diesem gelungenen Abend.
Der Mittelstand geht verschnupft in den Herbst. Wirtschaftsleistung und Produktion sind zuletzt geschrumpft, Auftragslage, Exporte und Fahrleistung entwickeln sich negativ. Die Insolvenzen bleiben auf hohem Niveau, seit Jahren waren nicht mehr so viele Beschäftigte von den Schließungen...
Rund 500 Delegierte aus allen MIT-Landesverbänden stellten beim 17. Bundesmittelstandstag in Köln die Weichen für die Zukunft
Volles Haus in der Motorworld: Beim 17. Bundesmittelstandstag der MIT am 26. und 27. September in Köln hat sich die MIT neu aufgestellt: Ein wegweisender...
Die neue Bundesregierung hat die Wirtschaftswende eingeleitet. Mit dem Koalitionsvertrag hat sie eine Agenda vorgelegt, um Deutschland aus seiner Wirtschaftskrise zu führen. Das Investitions-Sofortprogramm mit beschleunigten Abschreibungsmöglichkeiten und dem Einstieg in eine schrittweise...
Der Konjunkturmotor läuft nur stockend an. Die wirtschaftliche Aktivität tritt auf der Stelle, der Produktion fehlt noch der Schwung. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, aber Neuaufträge waren zuletzt seltener. Unternehmen bauen Stellen ab, auch Traditionsunternehmen wie Bosch sind...
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann wurde am 27. September von den Delegierten des 17. Bundesmittelstandstages in Köln für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt rund 70% der Stimmen: Von 422 gültigen Stimmen (ohne Enthaltungen) entfielen 294 auf Gitta Connemann und...
Unsere Bundesvorsitzende spricht in dem Doppelseiten-Interview über ihre Arbeit für die MIT, über das Bürgergeld – und sie macht eine klare Absage an Steuererhöhungen
Gitta Connemann berichtete in dem Gespräch von ihrer Arbeit als Bundesvorsitzende: „Ich habe allein in den...
Der konjunkturelle Aufschwung ist ins Stocken geraten. Der Optimismus im Mittelstand nimmt zwar weiterhin zu und in vielen Branchen füllen sich die Auftragsbücher. Die Exporte haben zugelegt. Der Internationale Währungsfonds korrigierte seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in...
Die Wirtschaftswende nimmt Fahrt auf. Produktion und Umsätze legen zu. Die Auftragsbücher füllen sich wieder. Die Bilanzqualität im Mittelstand hat sich verbessert. Die Unternehmen können wieder planen und das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich weiter aufgehellt. Immer noch müssen zu...
Stabwechsel beim Bundesverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Bastian Pophal wird neuer Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Der 39-jährige Volljurist tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Fabian Wendenburg (46) an, der zum Bundesverband der...